
Online Marketing im B2B
Lassen Sie sich entdecken!
Eine ganzheitliche B2B Online Marketing Strategie bringt Sie nachhaltig in den Fokus Ihrer Zielkunden.
Ohne geht’s nicht: Das Web ist auch im B2B Geschäft zur primären Quelle für Marktrecherchen geworden und hat einen wachsenden Einfluss auf Investitionsentscheidungen. Studien wie die der Privaten Hochschule Göttingen* zum Online Marketing im B2B Geschäft zeigen deutlich, dass die erfolgreiche Online Positionierung eines Unternehmens der Wettbewerbsfaktor der Zukunft sein wird. Das gilt insbesondere für B2B Unternehmen, die nicht auf klassische Werbemedien wie Fernseh- oder Radiowerbung zurückgreifen können, da die Streuverluste hier noch höher sind als im B2C Bereich. Gerade das Internet bietet unzählige Möglichkeiten, mit der Zielgruppe direkt in Kontakt zu treten und sich von Mitbewerbern abzuheben.
Auf eine ganzheitliche Strategie kommt es an
Der Online Erfolg hängt von einer ganzheitlichen und auf die Bedürfnisse der jeweiligen Zielgruppe und Branche zugeschnittenen Strategie im Online Marketing ab. Mit einer B2B Online Marketing Strategie können Sie für Ihr Unternehmen:
- nachhaltig Image aufbauen
- Zielgruppen direkt ansprechen und präsent sein
- hochinteressierte und passende Kundenkontakte gewinnen
- die Auftragslage verbessern und höhere Umsätze erzielen
Die richtigen Schwerpunkte setzen

Wie ist eine B2B Online Marketing Strategie aufgebaut und worauf kommt es an?
Die strategische Planung beginnt mit einer umfassenden Bestandsaufnahme. Im Fokus stehen Fragen rund um Ihr Unternehmen, die Branche und die Zielgruppe, wie zum Beispiel:
- Wer ist Ihre Zielgruppe?
- Welche Bedürfnisse haben Ihre potenziellen Kunden?
- Welche Themen interessiert sie?
- Welche Mission und Vision hat Ihr Unternehmen?
- Was möchten Sie kurz- und langfristig erreichen?
- Wer sind Ihre Mitbewerber und wie positionieren sie sich online?
Auf der Grundlage dieser und weiterer Fragen werden lang- und kurzfristige Marketingziele definiert und eine umfassende Online Marketing Strategie entworfen. Das heißt, es werden spezifische Maßnahmen für die verschiedenen Online Kanäle geplant und die Kanäle strategisch miteinander verknüpft.
Folgende Schwerpunkte kennzeichnen die Online Marketing Strategie:
Erfolgsmessung ist das A und O

Nicht zuletzt gilt natürlich für das Online Marketing, was auch für das traditionelle Marketing gilt. Die Strategie muss sich in der Praxis bewähren und der Erfolg gemessen werden. Der Vorteil am Online Marketing: Die Effektivität der Online Kanäle und ihre Synergien lassen sich mithilfe verschiedener Analyse-Werkzeuge in Echtzeit überprüfen. Sie können alle Online Marketing Maßnahmen jederzeit justieren, Ihr Online Marketing Budget gezielt einsetzen und treffsichere Kampagnen planen.
*Studie: Nachholbedarf bei B2B Unternehmen
Forscher der Privaten Hochschule Göttingen befragten im vergangenen Herbst B2B Unternehmen zum Online Marketing: 70 Prozent der Unternehmen rechnen damit, dass das Online Marketing in zwei Jahren eine hohe bzw. sehr hohe Bedeutung haben wird. Dennoch haben über die Hälfte der befragten Unternehmen dafür bislang kein Budget definiert. Das ist leichtfertig: Denn eine wirkungsvolle Online Marketing Strategie ist langfristig angelegt und setzt eine 3- bis 5-Jahresplanung voraus. Die Zeit zu beginnen, ist also jetzt!
Wenn Sie wissen wollen, wie Sie mit Ihrem Unternehmen über eine B2B Online Marketing Strategie zielgerichtet an die digitale Spitze kommen, rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns. Wir beraten Sie gern.
Kontakt
Kontaktieren Sie uns. Gemeinsam finden wir die richtige Lösung für Ihre Herausforderungen.

Key Account Manager | Team Lead