REFERENZEN
Content-Strategie für Bauerfeind

Die Aufgabe
Die Bauerfeind AG ist im digitalen Marketing sehr gut aufgestellt. Vor dem Hintergrund des organischen Wachstums und der digitalen Transformation sieht sich das Unternehmen vor allem im Hinblick auf das strategische Content Marketing strukturellen Herausforderungen gegenüber. Um diesen Herausforderungen zu begegnen, wurde eine Strategie für systematisches Content Marketing entwickelt, die darauf abzielt, bestehende Prozesse zu überdenken, zu optimieren und somit ein effizienteres und kundenorientierteres Content Marketing zu schaffen.
Die Aufgabe bestand darin, auf Grundlage einer fundierten Analyse, abgestimmte Ziele und Maßnahmen zu entwickeln, die das Marketing, interne Marketingprozesse und folglich die Nutzererfahrung für die verschiedenen Zielgruppen optimieren.

UND WAS SAGT BAUERFEIND
Es waren für uns sehr wichtige Schritte, die wir in diesem Projekt gegangen
sind. Wir haben ein gutes, anwendbares Ergebnis, das die Dinge auf den
Punkt bringt. Ein persönliches Highlight war die externe Content Marketing
Analyse für den Blick von außen.
Leistungen und Features
Entwicklung einer individuellen Content Strategie
Der Weg zu einer wirksamen Content Strategie bei Bauerfeind umfasste folgende Bausteine:
- Workshop zur Erhebung des IST-Standes für das Content Marketing unter Einbeziehung der strukturellen und strategischen Gegebenheiten (z.B. Unternehmensziele und -Strategie, Organigramm, Zielgruppen-Definition, vorhandene Analysen usw.)
- Externe Content Marketing Analyse, inkl. Wettbewerbsbetrachtung, Customer Journey Analyse + Handlungsempfehlungen
- Analyse-Workshop mit Stakeholdern aus den relevanten Unternehmensbereichen für Prozesse, Mitarbeiter, Finanzen einerseits und die Customer Journeys andererseits + Priorisierung der Ergebnisse
- Strategie-Workshop für die Definition der strategischen Projekte aus der Analyse, inkl. Ziele, konkrete Maßnahmen, Verantwortlichkeiten sowie ggf. Timings und Budgets.
- Entwicklung eines Management-Instruments zur Steuerung der Strategie
- Einbeziehung des Unternehmens für das Strategie-Commitment
Die Termine wurden schwerpunktmäßig vor Ort bei Bauerfeind durchgeführt. Kommunikationsmittel, wie Präsentationen und Aufzeichnungen, ermöglichen den Wissenstransfer im Unternehmen.
Kontakt
Kontaktieren Sie uns. Gemeinsam finden wir die richtige Lösung für Ihre Herausforderungen.

User Experience Strategist